Archivalien treffen archäologische Funde im Museum
Seit 2014 präsentiert das Sächsische Staatsarchiv wechselnde Archivalien in der „Schatzkammer Staatsarchiv“ im Staatlichen Museum für Archäologie Chemnitz (smac). Ende Oktober war es wieder soweit: Die Exponate wurden ausgetauscht. Was es Neues zu sehen gibt und warum sich ein Besuch lohnt, verraten wir hier.
Das Staatliche Museum für Archäologie Chemnitz präsentiert in erster Linie archäologische Fundstücke. In der Dauerausstellung „Archäologie in Sachsen“ geht es um Funde aus Sachsen. Sonderausstellungen können weit darüber hinausreichen.
Seit 2014 ist unser Archiv mit der „Schatzkammer Staatsarchiv“ in diesem Museum präsent. Dahinter steht die Idee, dass archäologische und schriftliche Quellen einander ergänzen. Gerade für Zeiten bis zum Mittelalter, für die die schriftliche Überlieferung noch nicht besonders reichhaltig ist, sind Archäologinnen und Historiker sehr stark aufeinander angewiesen. Aber auch für spätere Zeiträume sind archäologische Quellen eine wertvolle Bereicherung der schriftlichen Überlieferung. Sie widerspiegeln oftmals andere Aspekte des menschlichen Lebens als die Schriftquellen. Alle 6 Monate findet in der „Schatzkammer Staatsarchiv“ ein Austausch der Exponate statt, zuletzt am 25.10.2022. Die hier abgebildeten Stücke werden bis März 2023 in Chemnitz zu sehen sein.
Von der Siegelurkunde bis zur Bildkarte
Gezeigt werden stets insgesamt 12 verschiedene Archivalientypen aus dem Spätmittelalter und der frühen Neuzeit. Sie sind sachthematisch verschiedenen Aspekten der spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Verwaltung zugeordnet. Wir stellen nachfolgend zu den drei Hauptpunkten „Herrschaft, Schriftlichkeit und öffentlicher Glaube“, „Kommunikation und Organisation von Herrschaft“ sowie „Schriftlichkeit und Kartographie“ je ein Objekt vor, das aktuell gezeigt wird.
Die Siegelurkunde Kurfürst Friedrichs I.
Vor nahezu 600 Jahren, am 6. Januar 1423, verlieh König Sigismund die sächsische Kurwürde an den wettinischen Markgrafen Friedrich IV. von Meißen, den er dringend als Bündnispartner in den Hussitenkriegen benötigte. Die Kurwürde war frei geworden, weil deren bisheriger Inhaber Albrecht III. von Sachsen-Wittenberg gestorben war, ohne männliche Nachkommen zu hinterlassen. Die Wettiner stiegen damit in die Gruppe der Fürsten auf, die den römisch-deutschen König wählten. Der Name Sachsen ging nunmehr allmählich auf den gesamten Herrschaftsraum der Wettiner über.
An der gezeigten Urkunde vom 26. Mai 1425 in einer lehnrechtlichen Angelegenheit hängt zur Beglaubigung das erste Siegel des nunmehrigen Kurfürsten Friedrich I. von Sachsen.
An zentraler Stelle befindet sich das Wappen des Herzogtums Sachsen in der heute auf den Freistaat Sachsen überkommenen Gestaltung, darüber das Wappen des Erzmarschallamtes der Kurfürsten von Sachsen (schräggekreuzte Schwerter). Die anderen Felder zeigen die beiden Löwen der Landgrafschaft Thüringen und der Markgrafschaft Meißen sowie den Adler der Pfalzgrafschaft Sachsen. Verwendet wurde dieses Siegel von 1423 bis 1427. Das hier gezeigte Exemplar in rotem Wachs mit einer naturfarbenen Wachsschüssel ist besonders gut erhalten. König Sigismund hatte dem neuen Kurfürsten am 25. März 1423 auch ausdrücklich das Recht erteilt, mit rotem Wachs zu siegeln.
Die Urkunde wurde nach Erledigung der beurkundeten Angelegenheit zerschnitten. Dies war im Spätmittelalter ein übliches Verfahren, um ungültig gewordene Urkunden zu kennzeichnen.
Eine Rechnung aus der Zeit Augusts des Starken
Die Rentkammer war für wesentliche Teile der kurfürstlichen Einnahmen und Ausgaben zuständig. Sie ist somit ein gutes Beispiel dafür, wie Finanzverwaltung in der frühen Neuzeit funktionierte. Gezeigt werden hier 2 Seiten der Rentkammerrechnung für das zweite Halbjahr 1725, mit den Einnahmen aus dem Kammergut Kalkreuth bei Großenhain und dem Amt Chemnitz. Während aus Kalkreuth damals insgesamt 248 Taler, 7 Groschen und 2 Pfennig abgerechnet wurden, waren die Einnahmen aus dem Amt Chemnitz mit 2288 Taler, 19 Groschen und 3 Pfennig erheblich höher. Das gesamte kursächsische Staatsgebiet war damals in Ämter aufgeteilt, die als Unterbehörden vielfältige Aufgaben hatten. Eine der wichtigsten war die Einnahme und Verwaltung der den Kurfürsten in ihrem Gebiet zustehenden Einnahmen. Kammergüter waren landwirtschaftliche Güter, die unmittelbar dem Kurfürsten gehörten.
Etwas zwischen Bild und Karte
Die im hier oberhalb gezeigte Karte der Weißen Elster mit dem davon abgehenden Floßgraben ist typisch für die besonders im 16. Jahrhundert verbreiteten Bildkarten. Diese sehr bildhaften und nicht maßstabgerechten Karten werden auch als Streitkarten bezeichnet. Sie entstanden nämlich häufig im Zusammenhang mit Rechtsstreitigkeiten, wenn die umstrittenen Sachverhalte einer geographischen Einordnung bedurften. Insbesondere aus der stark überhöhten Darstellung des Geländes im konkreten Fall wird deutlich, dass es dem Zeichner nicht um eine maßstabgerechte Darstellung, sondern um die Veranschaulichung bestimmter Sachverhalte im Zusammenhang mit den Wasserläufen ging. Aus welchem Anlass die Bildkarte angefertigt wurde, ist im konkreten Fall nicht nachvollziehbar, da sie irgendwann von der zugehörigen schriftlichen Überlieferung getrennt wurde.
Für sechs Monate sind diese Objekt nun im smac der Öffentlichkeit zugänglich. Daneben lädt außer der Dauerausstellung auch die Sonderausstellung „Pompeji & Herculaneum – Leben und Sterben unter dem Vulkan“, die dort vom 11.11.2022 bis 12.03.2023 gezeigt wird, zum Verweilen ein.
Links zu weiterführenden Informationen
Die Dauerausstellung des Staatlichen Museums für Archäologie Chemnitz „Archäologie in Sachsen“, zu der auch die „Schatzkammer Staatsarchiv“ gehört, wird hier vorgestellt.
Die „Schatzkammer Staatsarchiv“ befindet sich auf Ebene 3 (siehe Übersichtsplan).
Nähere Informationen zur Sonderausstellung „Pompeji & Herculaneum“ des Staatlichen Museums für Archäologie Chemnitz vom 11.11.2022 bis 12.03.2023 finden Sie hier.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Eckhart Leisering (7. November 2022). Archivalien treffen archäologische Funde im Museum. SAXARCHIV-Blog. Abgerufen am 10. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/tw4a