Praktikumsplätze für Studierende – jetzt bewerben!

Archivalien des Bestandes 20006 Amt Borna im Magazin. (Foto: Punctum / Bertram Kober)
Lernen Sie die Arbeit des Staatsarchivs bei einem Praktikum kennen! (Foto: Punctum / Bertram Kober)

Im Sächsischen Staatsarchiv sind vom 3. bis 28. April 2023 in den Abteilungen Hauptstaatsarchiv Dresden, Staatsarchiv Leipzig, Staatsarchiv Chemnitz und Bergarchiv Freiberg insgesamt vier Praktikumsplätze für Studierende (m/w/d) zu besetzen.

Sie möchten historische Quellen und modernes Archivgut von neuer Seite kennenlernen und sind interessiert zu erfahren, was alles geschieht, bevor es Ihnen bereitgestellt wird? Dann lernen Sie die Arbeit im Sächsischen Staatsarchiv kennen!

Als moderner Dienstleister für Bürgerinnen und Bürger, Wissenschaft und Verwaltung sichert das Sächsische Staatsarchiv das Archivgut des Freistaates Sachsen und macht es online und vor Ort zugänglich.

Im Rahmen unserer Dienstaufgaben möchten wir es 4 interessierten Studierenden der historischen Fächer ermöglichen, in einem vierwöchigen Praktikum einen Blick hinter die Kulissen eines modernen öffentlichen Archivs zu werfen.

Sie haben Interesse? Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie hier.
Bewerbungsfrist ist der 28. Februar 2023.

Das Praktikum richtet sich vorrangig an diejenigen Studierenden, in deren Studiengang ein Praktikum verpflichtend vorgesehen ist (Geschichtswissenschaften, Rechtswissenschaften, insbesondere Rechtsgeschichte).

Sie werden alle archivischen Arbeitsbereiche kennen lernen, von der Entstehung der historischen Überlieferung über die fachgerechte, dauerhafte Verwahrung und Erhaltung des Archivguts, seine Erfassung und Verzeichnung bis hin zur Benutzung und Auswertung. Auch Aspekte der Öffentlichkeitsarbeit und des Archivmanagements werden behandelt.


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search