Der 17. Juni 1953 in den Quellen des Sächsischen Staatsarchivs

Parole an einer Leipziger Straßenbahn (Standbild), 17. Juni 1953 (Quelle: SächsStA-D, 13782 Sammlung Bewegtbilder, Nr. 102)
Parole an einer Leipziger Straßenbahn (Standbild), 17. Juni 1953 (Quelle: SächsStA-D, 13782 Sammlung Bewegtbilder, Nr. 102)

Vor 70 Jahren, am 17. Juni 1953, schallte es durch die Leipziger Innenstadt: „Spitzbart, Bauch und Brille ist nicht des Volkes Wille!“. Was geschah an diesem denkwürdigen 17. Juni 1953 in Sachsen? Wir haben die wichtigsten Ereignisse für Sie zusammengefasst. Außerdem erklären wir, welche historischen Quellen heute Einblicke in das damalige Geschehen geben.

Zum Geschehen am 17. Juni 1953 in Sachsen

Zahlreiche Demonstrierende brachten an diesem Tag ihre Unzufriedenheit mit der Politik der SED zum Ausdruck. Die Parole „Spitzbart, Bauch und Brille ist nicht des Volkes Wille!“ spielte auf besondere äußere Merkmale der wichtigsten Politiker in der DDR an. Gemeint waren:

  • Spitzbart: Walter Ulbricht, Generalsekretär des Zentralkomitees der SED
  • Bauch: Wilhelm Pieck, Präsident der DDR
  • Brille: Otto Grotewohl, Ministerpräsident der DDR.

Spontan und größtenteils unorganisiert wurde an diesem Mittwoch 1953 in den sächsischen Städten und Gemeinden die Arbeit niedergelegt. Ausgehend von den Protesten der Bauarbeiter in Berlin gingen die Einwohnerinnen und Einwohner auf die Straße. Zu ihren Forderungen zählten:

  • die Ablösung der Regierung
  • freie Wahlen
  • die Einheit Deutschlands
  • die Herabsetzung der Arbeitsnormen (= vorgeschriebene Arbeitsleistung) und
  • die Verbesserung der Lebensmittelversorgung.

Allerdings war die Beteiligung an den Protesten unterschiedlich. In Chemnitz, Zwickau und Bautzen kam es zu größeren Demonstrationen. Vor allem im ländlichen Bereich blieb es eher ruhig. Zentren des Aufstandes waren Dresden, Görlitz und Leipzig.

Dresden

Bei der Bezirksparteikontrollkommission der SED-Bezirksleitung Dresden geführte Akte mit Berichten zum 17. Juni 1953 (Quelle: SächsStA-D, 11857 SED-Bezirksleitung Dresden, Nr. IV/2/4/060)
Bei der Bezirksparteikontrollkommission der SED-Bezirksleitung Dresden geführte Akte mit Berichten zum 17. Juni 1953 (Quelle: SächsStA-D, 11857 SED-Bezirksleitung Dresden, Nr. IV/2/4/060)

In der Bezirkshauptstadt traten die meisten Großbetriebe in den Streik. Dazu gehörten das SAG Sachsenwerk Niedersedlitz und der VEB Sächsische Brücken- und Stahlhochbau. Die Arbeiterinnen und Arbeiter formierten sich zu Demonstrationszügen und zogen stadteinwärts. Auf ihrem Weg schlossen sich die Belegschaften weiterer Betriebe an. Auch Studierende sowie Schülerinnen und Schüler kamen dazu. Die Menschen versammelten sich auf dem Postplatz, dem Theaterplatz, am Hauptbahnhof und am Neustädter Bahnhof.

Zu ihren Forderungen zählten unter anderem die Freilassung der politischen Gefangenen und die Senkung der Lebensmittelpreise in den staatlichen HO-Geschäften. Die meist friedlichen Proteste wurden durch sowjetische Truppen und Einheiten der Kasernierten Volkspolizei aufgelöst. Trotz des ausgerufenen Ausnahmezustands kam es bis in die späten Abendstunden weiter zu Demonstrationen.

Am nächsten Tag setzten einige Betriebe die Arbeitsniederlegungen fort, andere begannen jetzt erst damit. Bei einer Menschenansammlung auf dem Postplatz am Abend des 18. Juni setzte das sowjetische Militär Schusswaffen ein. Die Streiks und Proteste waren damit weitgehend beendet.

Görlitz

Die Belegschaft des VEB Lokomotiv- und Waggonbau Görlitz motivierte auf ihrem Marsch zum Stadtzentrum viele andere Beschäftige zur Arbeitsniederlegung. Es schlossen sich an die Belegschaften:

Sonderausgabe der Betriebszeitung des VEB Waggonbau Görlitz, 23. September 1953 (Quelle: SächsStA-D, 11464 Bezirksbehörde der Deutschen Volkspolizei Dresden, Nr. 4.42)
Sonderausgabe der Betriebszeitung des VEB Waggonbau Görlitz, 23. September 1953 (Quelle: SächsStA-D, 11464 Bezirksbehörde der Deutschen Volkspolizei Dresden, Nr. 4.42)
  • des VEB Maschinenbau
  • des VEB Keramikmaschinen
  • des VEB Feinoptische Werke Görlitz.

An der friedlichen Kundgebung auf dem Leninplatz nahmen in der Mittagszeit Zehntausende teil. Die Bewohner der geteilten Stadt, unter ihnen viele Vertriebene, verlangten unter anderem die Aufhebung der Oder-Neiße-Grenze. Die Demonstrierenden setzten den Oberbürgermeister ab und beriefen ein Stadtkomitee ein. Dieses übernahm provisorisch die Geschäfte der Stadt.

In den Nachmittagsstunden wurden öffentliche Gebäude – als Symbole der Macht – gestürmt und besetzt. Darunter waren:

  • die SED-Kreisleitung
  • die Kreisdienststelle des Ministeriums für Staatssicherheit
  • das Rathaus
  • die Untersuchungshaft- und Strafvollzugsanstalt
  • die Redaktion der „Sächsischen Zeitung“.

Um 14.30 Uhr verhängte der sowjetische Stadtkommandant den Ausnahmezustand. Gegen 16.00 Uhr traf die Kasernierte Volkspolizei ein. Rund 2 Stunden später waren auch sowjetische Militäreinheiten vor Ort. Sie lösten die Menschenansammlungen auf, räumten und besetzten die belagerten Gebäude. Trotzdem fand der Streik am 18. und 19. Juni seine Fortsetzung. Der Umfang der Arbeitsniederlegungen war in der geteilten Stadt außergewöhnlich hoch. Erst die Androhung, den Schießbefehl umzusetzen, beendete die Arbeitsverweigerung.

Leipzig

Bereits in der Nacht vom 16. auf den 17. Juni hatte es erste Streikmeldungen aus Leipzig gegeben. In den frühen Morgenstunden zogen Demonstrationszüge in das Stadtzentrum. Den Protest begonnen hatten Beschäftigte des VEB Ifa-Getriebewerk Liebertwolkwitz und Arbeiter einer Baustelle des VEB Nagema Schkeuditz. Ihnen schlossen sich weitere Arbeiterinnen und Arbeiter an. Ebenso traten nahezu alle Leipziger Baustellen in den Ausstand.

Demonstrationszug in Leipzig in der Beethovenstraße/Ecke Petersteinweg, Fotograf unbekannt (Quelle: Stadtgeschichtliches Museum Leipzig, Fotothek, Z0050075)
Demonstrationszug in Leipzig in der Beethovenstraße/Ecke Petersteinweg, Fotograf unbekannt (Quelle: Stadtgeschichtliches Museum Leipzig, Fotothek, Z0050075)

In den Mittagsstunden waren etwa 40.000 Menschen zu spontanen Protesten in der Innenstadt versammelt. Es kam zu Auseinandersetzungen zwischen Demonstrierenden und der Polizei, so vor dem Druckhaus der Leipziger Volkszeitung und vor dem Gewerkschaftshaus in der Karl-Liebknecht-Straße.

Die Menschen ließen sich nicht aufhalten: Sie stürmten und besetzten das Gebäude der FDJ-Bezirksleitung in der Ritterstraße. Der Pavillon der Nationalen Front auf dem Leipziger Markt wurde angezündet. Geschäfte wurden geplündert. Demonstrierende versuchten, in die Büros der Staatsanwaltschaft und des Bezirksgerichts einzudringen. Die Befreiung von Gefangenen aus der Untersuchungshaftanstalt in der Beethoven-/Dimitroffstraße scheiterte jedoch.

Es kam zum Einsatz von Schusswaffen. Um 16 Uhr verhängte der Militärkommandant des Bezirkes Leipzig den Ausnahmezustand über Stadt und Bezirk. Sowjetische Panzer fuhren vor.

Verkündung des Ausnahmezustands in Leipzig am 17. Juni 1953 über den Stadtfunk (Quelle: SächsStA-L, 22044 Stadtfunk Leipzig, Nr. AV 22044-352).

Im Verlauf des Tages radikalisierten sich die Ereignisse. Die Anzahl der Toten und Verletzten unter den Demonstrierenden war in Leipzig im Vergleich zu anderen Orten besonders hoch.

Lesetipp: Heidi Roth. Der 17. Juni 1953 in Sachsen (Schriften des Hannah-Arendt-Instituts 11), Köln/Weimar/Wien 1999.

Quellen zum 17. Juni 1953 in Sachsen

Die Dichte der Überlieferung zum Geschehen des Volksaufstandes in Sachsen ist außergewöhnlich hoch. Eine Vielzahl von Dokumenten wird im Sächsischen Staatsarchiv aufbewahrt. Die Unterlagen geben nicht nur den Verlauf an sich preis. Auch Vorgeschichte, Nachwirkungen, zeitgenössische und spätere Bewertungen der Ereignisse spiegeln sich wider.

Unterlagen der staatlichen Behörden

In erster Linie lohnt sich ein Blick in die Unterlagen der staatlichen Behörden, insbesondere:

In Lage- und Abschlussberichten, Notizen, Meldungen, Einschätzungen, Analysen, Protokollen und Statistiken sind die Ereignisse erfasst, ausgewertet und bewertet worden. Anhand der überlieferten Fernschreiben, Anweisungen, Befehle und Einsatzpläne lässt sich der Verlauf rekonstruieren. Eine Auswahl einschlägiger Dokumente aus dem Bezirk Dresden hat das Sächsische Staatsarchiv online gestellt.

Hinzuzuziehen sind weiterhin die überlieferten Archivalien der Staatsanwaltschaften der Bezirke und Kreise. Sie protokollieren die Ermittlungen, Prozesse und Verurteilungen der „Rädelsführer“. In diesen Quellen treten die Handelnden aus der Masse heraus: Ihre Handlungsmotive werden sichtbar.

Quellenkritisch ist zu berücksichtigen, dass all diese Unterlagen das Geschehen aus Sicht des Staatsapparates und der SED als tragende Staatspartei schildern. So werden in den Quellen die Akteure als „Provokateure“, „faschistische Banden“, „Agenten“, „randalierende Jugendliche“ oder „Verbrecher“ bezeichnet.

Bei der Recherche nach Quellen sind diese Begriffe bei der Wahl der Such- und Stichworte mitzubeachten. Grund ist, dass in den Erschließungsinformationen („Findmitteln“) der zeitgenössische Sprachgebrauch oft beibehalten wurde.

Teilweise sind die Quellen auch noch nicht online recherchierbar oder können nur eingeschränkt genutzt werden. Das liegt daran, dass Unterlagen noch Schutzfristen unterliegen oder Bestimmungen zum Beispiel des Datenschutzes zu beachten sind. Mehr Informationen dazu finden Sie auf unserer Website.

Unterlagen der SED und Massenorganisationen

Von hoher Aussagekraft sind die Bestände der SED und der Massenorganisationen:

  • der SED-Bezirks- und Kreisleitungen
  • der SED-Grundorganisationen der Betriebe und Einrichtungen
  • der FDGB-Bezirks- und Kreisvorstände
  • der FDJ-Bezirks- und Kreisleitungen.

Sie geben vor allem Auskunft zur Bewertung der Ereignisse durch die Funktionäre selbst. Die detailreichen Berichte und zahlreichen Erörterungen lassen das Handeln und Denken einzelner Parteifunktionäre nachvollziehen. Sie zeigen, dass es durchaus individuelle Spielräume, Zweifel und Hoffnungen auf Veränderungen gab. Sie belegen aber ebenso, wie die Mitglieder nach dem Aufstand diszipliniert wurden.

Wirtschaftsunterlagen

Demonstration mit dem Transparent „Solidaritätserklärung mit Berlin!“ auf dem Friedrich-Engels-Platz in Leipzig (Quelle: Stadtgeschichtliches Museum Leipzig, Fotothek, Z0050074).
Demonstration mit dem Transparent „Solidaritätserklärung mit Berlin!“ auf dem Friedrich-Engels-Platz in Leipzig, Fotograf unbekannt (Quelle: Stadtgeschichtliches Museum Leipzig, Fotothek, Z0050074).

Die Unterlagen der volkseigenen Wirtschaft geben einen Einblick in die Bemühungen um die Erfüllung der Arbeitsnormen und alle damit verbundenen Schwierigkeiten vor dem 17. Juni 1953. Berichte über die Ereignisse und den Verlauf des 17. Juni lassen Geschehen, Motive und Handeln der Arbeiterinnen und Arbeiter transparent werden. In nachträglichen Erinnerungsberichten und in Betriebszeitungen wird immer wieder an das Geschehen im Jahr 1953 erinnert.

Die Berichterstattung in der Presse, besonders in den regionalen und überregionalen Tageszeitungen, vervollständigt die Unterlagen. Oftmals sind die entsprechenden Artikel in die Akten schon eingeklebt. Als zeitgenössische Quelle folgen sie dem offiziellen Sprachgebrauch und zeigen die Umdeutung des Arbeiteraufstandes zu einem „faschistischen Putschversuch“.

Nachlässe

Die genannten Unterlagen werden durch Nachlässe und Erinnerungsberichte ergänzt. Die persönlichen Sichtweisen der Mitwirkenden und Akteure bereichern die offizielle Überlieferung. Sie geben einen Einblick in individuelle Erlebnisse und Einzelschicksale. Sie zeigen auch, dass die Ereignisse des 17. Juni die Beteiligten oft ein Leben lang begleiteten. Immer wieder wurde darauf Bezug genommen, beispielsweise bei den Ereignissen der friedlichen Revolution 1989.

Recherchieren Sie selbst!

Die aufgeführten schriftlichen, bildlichen und audiovisuellen Quellen bieten Ihnen die Gelegenheit, in die Ereignisse des 17. Juni in Sachsen einzutauchen. Nutzen Sie die Möglichkeit und gehen Sie auf Entdeckungsreise! Wissen Sie, was in Ihrem Heimatort an diesem Tag geschah?

PS: Und sollten Sie nicht fündig werden, so fragen Sie uns, wir helfen Ihnen gerne weiter. Bei weitem sind noch nicht alle Quellen online zugänglich, aber daran arbeiten wir.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Anett Müller (12. Juni 2023). Der 17. Juni 1953 in den Quellen des Sächsischen Staatsarchivs. SAXARCHIV-Blog. Abgerufen am 9. September 2024 von https://doi.org/10.58079/tw5p


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search