Provenienzforschung: Online-Workshop am 11. Mai 2022

Versteigerung von Kulturgut aus jüdischem Besitz, 1942 (Ausschnitt), Quelle: SächsStA-L, 20979 Hans Klemm, Versteigerungshaus, Leipzig, Nr. 12
Versteigerung von Kulturgut aus jüdischem Besitz, 1942 (Ausschnitt), Quelle: SächsStA-L, 20979 Hans Klemm, Versteigerungshaus, Leipzig, Nr. 12

Die Erforschung der Herkunft von Kulturgütern gewinnt in öffentlichen und privaten Einrichtungen immer größere Bedeutung. In den Archiven finden Sie dazu wichtige Quellen. Was müssen Sie für eine professionelle Provenienzrecherche beachten?

Das Staatsarchiv Leipzig führt am 11. Mai 2022 eine etwa zweistündige digitale Veranstaltung zur Recherche in Archiven für Provenienzforscherinnen und Provenienzforscher durch. Sie erhalten anhand von Beispielen aus dem Staatsarchiv Leipzig eine umfassende Anleitung zur erfolgreichen Arbeit.

Zum Programm:

  • Vorstellung der Archivlandschaft in Deutschland
  • Einführung in die Archivrecherche
  • Fallbeispiele
  • Fragerunde mit den Teilnehmenden

Termin: 11. Mai 2022, 9.30 Uhr – 11.30 Uhr

Anmeldung (bis 29.4.2022): bitte per Mail an poststelle-l@sta.smi.sachsen.de, Betreff: Online-Workshop Provenienzforschung

Hinweise: Über eine Bestätigungsmail erhalten Sie weitere technische Hinweise sowie den Einwahllink. Sie können Ihre Fragen zur Archivrecherche im Zusammenhang mit der Provenienzforschung bereits mit der Anmeldung übersenden.

Workshop Provenienzforschung im Staatsarchiv Leipzig, 2019 (Foto: Martin Kühn)
Workshop Provenienzforschung im Staatsarchiv Leipzig, 2019 (Foto: Martin Kühn)

Am 13. April 2022 findet der diesjährige „Tag der Provenienzforschung“ statt, den der Arbeitskreis Provenienzforschung e. V. koordiniert. Das Staatsarchiv Leipzig führt seit 2019 jährlich Workshops zum Thema durch.

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme an unserer aktuellen Veranstaltung!


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search