Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Edition und Kommentar – Tagung über die Erstellung von Quelleneditionen

Ausschnitt aus dem Flyerdeckblatt zur Veranstaltung ''Edition und Kommentar'' (© ISGV)

Wie sollen historische Quellentexte kommentiert werden? Eine Frage, die Historiker, Archivbenutzer und Archivarinnen gleichermaßen angeht. Ihr widmet sich eine Tagung, die das Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde in Kooperation mit dem Sächsischen Staatsarchiv durchführt.

Das Thema

Die Veranstaltung wird die Konzeption, den Aufbau und die Kommentierung von modernen Quelleneditionen reflektieren. Im Fokus stehen Urkunden, Briefe und weiteres amtliches Schriftgut vom 13. bis 17. Jahrhundert, wie es in Archiven und Handschriftensammlungen in großer Zahl verwahrt wird. Unter anderem werden auch archivische Erschließungsmethoden wie die Regestierung serieller Quellen oder die Erstellung analytischer Akteninventare zur Debatte stehen. Näheres zum Programm finden Sie hier.

Was diskutiert werden soll

  • Wann sind (auch unter dem Gesichtspunkt der Kosten und des Aufwands) der Abdruck bloßer Transkriptionen, wann regestenartige Aufarbeitungen, wann Auswahleditionen, wann Volltexteditionen geboten?
  • Welche entstehungs-, quellen- oder wirkungsgeschichtlichen Informationen sollte die Editorin bzw. der Editor sinnvollerweise vermitteln?
  • Wo endet die notwendige Erklärung einer Quellenstelle und wo beginnt ihre inhaltliche Interpretation?
  • Wie können Zeitaufwand und Ertrag bei der Erstellung einer Quellenausgabe in ein sinnvolles Verhältnis zueinander gebracht werden?

Öffentlicher Abendvortrag

Am 23. Juni, 19.30 Uhr findet im Festsaal des Stadtmuseums Dresden (Wilsdruffer Str. 2, 01067 Dresden) der öffentliche Abendvortrag der Veranstaltung statt. Es spricht Sven Hanuschek (München): „‘Ich habe den Text geändert, doch am Inhalt kein Jota‘. Erich Kästner als Selbstherausgeber und die Philologie: Das Blaue Buch“

Flyer zum öffentlichen Abendvortrag von Sven Hanuschek (© ISGV)

Anmeldung

Die Tagung findet vom 22.–24. Juni 2022 im Victor-Klemperer-Saal der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden statt (Zellescher Weg 18, 01069 Dresden). Eine virtuelle Tagungsmappe finden Sie hier, eine Online-Anmeldung ist hier möglich.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Peter Wiegand (15. Juni 2022). Edition und Kommentar – Tagung über die Erstellung von Quelleneditionen. SAXARCHIV-Blog. Abgerufen am 18. März 2025 von https://doi.org/10.58079/tw3h


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.