Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Verschlagwortet: Digitale Archivierung

0

Elektronische Archivierung: Das war die AUdS-Konferenz 2024

Am 5. und 6. März 2024 fand die 27. Tagung des Arbeitskreises Archivierung von Unterlagen aus digitalen Systemen (AUdS) statt. Wie immer gab es spannende Präsentationen und einen intensiven fachlichen Austausch unter Expertinnen und Experten für die elektronische Archivierung. Auch das Staatsarchiv war mit einem Vortrag dabei.

Rekonstruktion historischer Daten (Screenshot) 0

10 Jahre Elektronisches Staatsarchiv el_sta

Vor 10 Jahren, am 25. Februar 2013 wurde das Elektronische Staatsarchiv el_sta im Beisein der Minister für Inneres und für Justiz im Staatsarchiv eröffnet. Entwickelt wurde das el_sta, um elektronisches Archivgut zu archivieren. Vor welchen Schwierigkeiten standen wir am Anfang? Was hat sich in den letzten 10 Jahren getan? Und wo wollen wir künftig hin?

1

E-Akte: Schriftgutverwaltung als Prozess

Die Akte war lange eine wenig beachtete, scheinbare Selbstverständlichkeit der Verwaltung. Das hat sich mit der digitalen Transformation in der Verwaltung und dem Umstieg auf die elektronische Akte (E-Akte) geändert. Schriftgutverwaltung und Aktenführung gewinnen wieder an Bedeutung. Dabei ist es für Behörden und Archive wichtig, den Gesamtprozess von der Entstehung bis zur Aussonderung von Akten im Blick zu haben.

Digitale Transformation in Archiven - Was bedeutet das? 0

Digitale Transformation in Archiven – Was bedeutet das eigentlich?

Am 2. und 3. März 2023 findet unter dem Titel „Planung. Prozesse. Probleme. Digitale Transformation in Archiven“ der 24. Sächsische Archivtag in Mittweida statt. Auch das Sächsische Staatsarchiv als Mitveranstalter des Archivtages befindet sich mitten in diesem Transformationsprozess. Aber was bedeutet das eigentlich, und wo geht die Reise hin?

Wie lässt sich der digitale Datenverlust stoppen? (Foto: Stephanie Kortyla) 0

3 Tipps gegen Datenverlust

Am 22. Juli ist “Tag der Hängematte” und wir denken an: Entspannen, ein kaltes Getränk, Schnappschüsse machen. Damit die Urlaubsfotos nicht genauso schnell verschwinden wie Eiswürfel in der Sonne, geben wir hier 3 einfache Praxistipps gegen digitalen Datenverlust.

4

Webseiten archivieren: Ein Praxisbericht

Was viele vielleicht nicht wissen: Im Sächsischen Staatsarchiv werden auch Webseiten aufbewahrt. Natürlich nicht als Papier-Ausdruck im Regal. Im “elektronischen Staatsarchiv” finden sich Webpräsenzen der Landesbehörden aus den letzten 9 Jahren in digitaler Form. Wie wir dabei vorgehen, wird hier erklärt.