Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Verschlagwortet: Familienforschung

Stammbaum der Familie Pistor (Quelle: SächsStA-L, 22179 Genealogische Mappenstücke, Ma 14644) 0

Genealogie – Familienkunde – Ahnenforschung

Auf der Internetseite des Sächsischen Staatsarchivs erscheint immer wieder der Begriff „Genealogie“. Das Referat 33 „Deutsche Zentralstelle für Genealogie/Sonderbestände“ führt den Terminus selbst im Namen. Doch was bedeutet eigentlich Genealogie? Und was verbirgt sich dahinter?

Stammbaum (Foto: Swen Reichhold) 0

120 Jahre Zentralstelle für Genealogie in Leipzig – und was das mit dem Staatsarchiv Leipzig zu tun hat

In den Archiven der Bundesrepublik Deutschland finden historisch Interessierte reichhaltige Quellen zur Familiengeschichte und Genealogie. Doch in keiner Einrichtung ist die Vielfalt und der Umfang der genealogischen Unterlagen so groß wie im Staatsarchiv Leipzig. Für Familienforscherinnen und -forscher ist das Staatsarchiv Leipzig deshalb ein fester Anlaufpunkt. Doch warum ist dies so und was hat es mit der Deutschen Zentralstelle für Genealogie auf sich?